Duttenhofer behält mit BI-Lösung alle Unternehmensdaten im Auge

Die Duttenhofer Group ist einer der führenden Distributoren für technische Konsumgüter in Europa.

Die Duttenhofer Gruppe blickt auf über 100 Jahre Firmengeschichte zurück. Was im Jahre 1904 mit der Gründung eines kleinen Fotogeschäftes begann, hat sich zu einer beeindruckenden Erfolgsgeschichte entwickelt.

Heute ist die Duttenhofer Gruppe einer der führenden Distributoren für Digital Imaging Produkte in Europa. Neben diesem Schwerpunkt hat sich die Unternehmensgruppe auch in den Bereichen Unterhaltungselektronik, Multimedia und Speicherkarten einen Namen gemacht.

Größtes unabhängiges Unternehmen der Fotobranche in Deutschland

Sieben Versandhandelsunternehmen aus dem Groß- und Einzelhandel und eine Fachhandelskooperation mit über 520 Partnern werden heute unter dem Dach der Duttenhofer Unternehmensgruppe geführt. Ein Firmennetzwerk, das zu den einflussreichsten Marktteilnehmern im europäischen CE und Imaging Markt gehört.

Der Name Duttenhofer steht für ein modernes, erfolgreiches Handelsunternehmen, das einen Umsatz von über 300 Millionen Euro erwirtschaftet und ca. 300 Mitarbeiter beschäftigt. Die kontinuierliche Entwicklung des Gesamtunternehmens und der Ausbau der Marktposition sind das Ergebnis konsequenter Kunden- und Qualitätsorientierung.

Kunden-, Produkt- und Lieferanteninformationen
aus rund 21,5 Millionen Datensätzen auswerten

Keine einfache Aufgabe für eine einzige BI-Lösung. Um Kundinnen und Kunden sowie Endverbrauchern einen optimalen Service bieten und dabei gleichzeitig wirtschaftlich arbeiten zu können, muss Duttenhofer permanent eine hohe Datenmenge verarbeiten.

Nach der Evaluierung einiger Anbieter und Produkte fiel die Entscheidung sehr bald und eindeutig auf QlikView® und den BI-Spezialisten addHelix von Axians ICT Austria.

Business Intelligence im Hause Duttenhofer

Binnen zwei Monaten wurde das komplette BI-Projekt umgesetzt – von der Erstellung des Anforderungsprofils über die technische Umsetzung und Erstellung erster Analyse-Applikationen bis hin zur Inbetriebnahme in den einzelnen Abteilungen. Trotz unterschiedlichster Anforderungen erfolgen die Analysen mit QlikView® nun rasch und einfach: aus Sicht der Artikel zum Kunden/Land und umgekehrt oder vom Lieferanten zum Kunden/Artikel.

„Die Verarbeitungsgeschwindigkeiten konnten maßgeblich gesteigert werden. Das unbehagliche Gefühl, Auswertungen mittels Query und Excel vornehmen zu müssen, ist der Sicherheit gewichen, jetzt mit einem „Qlik“ alle relevanten Daten in präsentabler Form zu erhalten und den Fokus auf das Wesentliche richten zu können. Maßgeblicher Vorteil ist die sofortige Verfügbarkeit unterschiedlichster Betrachtungsweisen“, berichtet Dipl.-Kaufmann Peter Roßhirt, Leitung ORG/DV der Duttenhofer Gruppe.

Dipl.-Kfm. Peter Roßhirt, Leiter ORG/DV